Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf der Webseite lowrcz.ch erhoben und wie diese verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (revDSG) sowie, soweit anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

LOWRCZ Fotografie Palazzo

Bodenstrasse 55

5426 Lengnau AG


E-Mail: info@lowrcz.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse etc.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B.:

  • über ein Kontaktformular

  • durch Anmeldung zu einem Newsletter (falls angeboten)

  • bei einer Bestellung oder Buchung (falls verfügbar)

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext sowie technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Übermittlung) gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der weiteren Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage sowie zur Durchführung (vor-)vertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 31 revDSG).

Speicherdauer: Die übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten gestützt auf:

  • Ihre Einwilligung (z. B. bei Newsletter-Anmeldung)

  • Die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen

  • Unser berechtigtes Interesse an einem sicheren, funktionalen und nutzerfreundlichen Webauftritt

  • Gesetzliche Verpflichtungen

5. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Webseite wird über Squarespace betrieben. Squarespace verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Webseite bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren, die Performance zu verbessern und um bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Von Squarespace eingesetzte Cookies können beinhalten:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer

ss_cvr Besucher-ID (für Analytics) 2 Jahre

ss_cvt Session-Tracking 30 Minuten

ss_cpvisit Identifiziert die aktuelle Sitzung des Besuchers 2 Jahre

ss_cookieAllowed Speichert Cookie-Zustimmung 30 Tage

Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.squarespace.com

Hinweis: Sie können Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen.

6. Webanalyse

Squarespace kann anonyme Informationen über die Nutzung der Webseite erfassen, wie:

  • Besuchte Seiten

  • Verweildauer

  • Herkunft der Besucher (Referrer)

  • Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp

Diese Daten werden ausschliesslich zur Optimierung der Webseite verwendet und nicht zur persönlichen Identifikation.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, ausser:

  • Wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist

  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht

  • Wenn es zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist

Squarespace selbst verarbeitet Daten gemäss deren Datenschutzrichtlinie, insbesondere als Hosting-Anbieter. Die Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden. Squarespace ist verpflichtet, ein angemessenes Datenschutzniveau gemäss geltendem Recht zu gewährleisten.

Mehr Infos: https://www.squarespace.com/privacy

8. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Datenübertragung erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen.

9. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des Datenschutzrechts folgende Rechte:

  • Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern anwendbar)

10. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf unserer Webseite.

Stand: 20. Juli 2025